3. Juniormasters 2018 in Elsenfeld

3. JUNIOR MASTERS 2018
5. / 6. EM – Qualifikation 2018 und C-Kader-Sichtung 2019

Abschluss der Junior-Masters-Serie 2018

Mit großer Hoffnung und großen Plänen reisten Nadine Vogel und Franka Wüst vergangenen Freitag nach Elsenfeld bei Aschaffenburg an. Für unsere beiden Juniorinnen ging es beim letzten Junior Masters der Saison um die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft und um die wenigen Kaderplätze.

Bei Nadine lief es leider nicht so gut wie erhofft. Mit 132 und 142 Punkten konnte sie nicht an ihre diesjährige Spitzenleistung von 147 Punkten im ersten Junior Masters anknüpfen. In der Vorrunde kostete sie ein Sturz zu Beginn einer Wechselrunde wertvolle Punkte und führte sogar dazu, dass sie ihr Programm nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit abschließen konnte. Beim Start in der nächsten Runde spielten die Nerven nicht mit, und ihr unterliefen einige eigentlich unnötige Fehler.

Franka ging ein hohes Risiko ein, als sie sich erst am Tag vor dem Wettkampf entschloss, ihr Programm umzustellen. Sie fühlte sich allerdings wohl mit den Änderungen und fuhr mit 141 und 147 Punkten zweimal hintereinander eine persönliche Jahresbestleistung. Damit ist ihre Verletzungspause, die sie an der Teilnahme am zweiten Junior Masters hinderte und sie wertvolle Punkte in der Gesamtwertung kostete, wohl endgültig ausgestanden.

Insgesamt ist die Bilanz aus Sicht der Soli Randersacker durchwachsen: Für die Deutsche Meisterschaft in drei Wochen konnten sich beide Sportlerinnen qualifizieren. Ihre C-Kaderplätze werden sie aber aller Wahrscheinlichkeit nach verlieren, zu groß sind inzwischen die Abstände zu den führenden Teilnehmerinnen.

Vorrunde: Franka Wüst 141,14 Punkte

Vorrunde: Nadine Vogel 131,82 Punkte

Zwischenrunde: Franka Wüst 146,60 Punkte

Zwischenrunde: Nadine Vogel 141,89 Punkte

2. Juniormasters in Bruckmühl

Die Zeit der größte Feind – so kann man Nadine Vogels erste Kür auf den 2. Juniormasters beschreiben. Trotz einer sehr gut gefahrenen Kür musste Nadine am Ende 12 Punkte Abzug hinnehmen, da sie nicht in der Zeit bleiben konnte. Dabei konnte sie gerade am Anfang überzeugen, da sie eine kritische Übung durch die Seitvorhebehalte ausgetauscht hatte und damit ihrem Programm mehr Ruhe und Sicherheit verlieh. Trotzdem konnte sie am Ende „nur“ 140,91 Punkte ausfahren und musste sich mit einer Teilnahme in der Zwischenrunde begnügen.

In der Zwischenrunde lief es dann deutlich besser, sodass sie am Ende sogar eine neue persönliche Bestleistung von 148,43 Punkte aufstellte. Herzlichen Glückwunsch zu diesem guten Ergebnis.

Ergebnisse

Zwischenrunde:

https://l.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fradballnetzer.de%2Fvideo%2Fnadine-vogel-zwischenrunde&h=ATNRS4WqLxqFX3sxnaA68T7it5RSOWRNp6EggFIDcEyjSke094kLSBAn6Sq8IT70ePOGd0wi3E4tmmuyA2lJsoAcJUtTjGIo-tIfHgsCPPWB9lGrOTw&s=1

 

 

1. Juniormasters in Bonlanden

Die ersten Videos und Bilder von Louis Dandl vom 1 Junior Masters 2018 sind online!

JM_2_2018_-4506.jpg

Vorrunde:

Nadine Vogel 4. Platz  147,36 Punkte

Franka Wüst 12. Platz  121,41  Punkte

 

Zwischenrunde

Franka Wüst     1. Platz   138,53  Punkte

Nadine Vogel   3. Platz   131,21  Punkte   

Bayerische Meisterschaft U19 in Elsenfeld

Herzlichen Glückwunsch an unsere drei Sportlerinnen:

3. Nadine Vogel – 170,70/134,63
4. Franka Wüst – 170,70/130,69
7.  Simone Kuhn – 113,40/87,05

Simone Kuhn hatte einen guten Start in ihre Kür. Im weiteren Verlauf gab es dann Probleme beim Übergang zum Steuerrohrsteiger, was zu Problemen bei den nächsten Bildern sorgte.

Nadine Vogel konnte trotz 2 Stürzen ihren dritten Platz erfolgreich verteidigen und hat sich damit einen Platz auf dem Siegertreppchen und die Qualifikation für die 3. JuniorMasters gesichert.

Auch Franka Wüst hat ihren vierten Platz verteidigt und sich für die 3. JuniorMasters qualifiziert.

14. Sonnenstuhl Wein-Pokal – Ergebnisse

Die Ergebnisse vom Sonnenstuhl Wein-Pokal sind da:

1er Kunstradsport Juniorinnen U19
2. Nadine Vogel (170,70/145,90)
3. Franka Wüst (170,70/129,61)
4. Simone Kuhn (113,40/93,85)

1er Kunstradsport  U13 weiblich
2. Annette Csallner (77,40/63,05)
4. Zhara Auinger (81,30/54,46)

1er Kunstradsport  U11 weiblich
5. Johanna Weiss (43,00/37,27)

2er Kunstradsport U15 weiblich
3. Annette Csallner/Zhara Auinger (49,60/42,21)

1er Kunstradsport  U15 männlich
4. Philipp Vogel (65,00/51,52)

Herzlichen Glückwunsch!

Ergebnisse

Bezirksmeisterschaft Junioren Ufr. Ost

Die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaft Junioren in Höchberg sind da:

1er Kunstradsort Juniorinnen U19
1. Nadine Vogel (170,70/136,00)
2. Franka Wüst (170,70/114,94)
6. Simone Kuhn (113,40/83,07)

Herzlichen Glückwunsch!

Holpriger Saisonauftakt, Qualifikation trotzdem geglückt

Bei der Bezirksmeisterschaft im Kunst- und Einradfahren, die am 28.1. in Höchberg stattfand, lief für die Randersackerer Juniorinnen noch nicht alles glatt.

11. Wendlinger Winterpokal

Etwas unglücklich sind unsere Randersackerer Sportler in das neue Wettkampfjahr gestartet. Emma Kay konnte sich am Wendlinger Winterpokal noch mit 27,23 Punkten den dritten Platz in der U11 sichern. Johanna Weiss dagegen musste sich, u.a. nach einem Sturz, mit 23,98 Punkten mit dem 4. Platz zufrieden geben. Julian Weiss konnte sich, ebenfalls in der U11, mit einer guten Leistung 16,86 Punkte und damit den 4. Platz einfahren.
Philipp Vogel erreichte mit 56,99 Punkten den 3. Platz und konnte damit die eingereichte Plazierung erfolgreich verteidigen. Nadine Vogel musste sich leider, ebenfalls sturzbedingt, mit dem 6. Platz (121,16 Punkte) begnügen.

Ferner war das Team durch den krankheitsbedingten Ausfall von Franka Wüst und Simone Kuhn (gute Besserung von uns allen) geschwächt.

Trotzdem schaffte es das Team „RSV Soli Randersacker“ in der Gesamtwertung auf den 5. Platz. Damit war der Saisonauftakt 2018 unglücklich, aber trotzdem nicht schlecht. „11. Wendlinger Winterpokal“ weiterlesen