Theater, Theater, Theater! – Unsere Laienspielgruppe präsentiert „Die Rollator-Gang“

Die Theatergruppe besteht seit 1952 und kann auf eine über 70jährige Tradition zurück blicken.

In der Vergangenheit hat die Gruppe nicht nur große Erfolge erzielt, sondern auch soziales Engagement gezeigt. Die Laienspieler spielen für Spenden statt für Eintrittsgeld und stellen die Erlöse selbstlos für wohltätige Zwecke zur Verfügung. In 2024 möchten wir Sie als Zuschauer gerne bei uns begrüßen.

Unsere Theateraufführungen finden statt am:

Freitag, 06.09.2024 um 19:30 Uhr

Samstag, 07.09.2024 um 19:00 Uhr

Sonntag, 08.09.2024 um 16:00 Uhr

in der Schulturnhalle der Grundschule Randersacker (Schulstraße 15, 97236 Randersacker)

Worum geht es in der Rollator-Gang?

Die befreundeten Rentner Käthe, Erwin und Eduard wollen es nochmal so richtig krachen lassen. Hierfür fehlt ihnen aber das nötige Kleingeld.

Im Herzen grundehrliche Menschen, hecken sie einen ungewöhnlich kriminellen Plan aus.

Voller Eifer planen sie ihren „genialen“ Cup und beginnen mit der Durchführung.
Fast zur gleichen Zeit sucht ein wirklicher Gangster Schutz in der Rentner-WG.

Alle Pläne sind geplatzt und jetzt wird guter Rat teuer…

An wen wird gespendet?

Der Trägerverein HALMA e.V. – Hilfen für alte Menschen im Alltag – ist ein Zusammenschluss der Stadt Würzburg, der fünf Würzburger Wohlfahrtsverbände Arbeiterwohlfahrt, Bayerisches Rotes Kreuz, Caritasverband, Diakonisches Werk und Paritätischer Wohlfahrtsverband sowie der Alzheimer Gesellschaft Würzburg/Unterfranken, der Stiftung Juliusspital, des Kommunalunternehmens des Landkreises Würzburg und der Stiftung Bürgerspital zum Hl. Geist Würzburg

Personen und Darsteller:

Eduard………………………………….Wolfgang Zimmermann

Erwin……………………………………Kurt Burkert

Käthe……………………………………Monika Klaus

Bichel Berta………………………..Silvia Zimmermann

Moni……………………………………Waltraud Meyer

Polizist………………………………….Michael Kuhn

Django………………………………….Toni Ott

Frau Müller eine wichtige Person, die aber nie in Erscheinung tritt

Souffleuse und Regie ………. Sabine Hirschmann

Bühnenbild …………………………Uli Lörner